Martin Groth

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

B-Nationalspieler

DFB-Pokalsieger 1992

* 20. Oktober 1969 Hannover

Internationales Sportarchiv 37/1999 vom 6. September 1999 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 21/2004

Bis dahin bei Hannover 96 und Hansa Rostock nur zu den Durchschnittskickern zählend, schaffte Martin Groth erst nach seinem Wechsel zum Hamburger SV national den Durchbruch. In der Saison 1998/99 war er nach der Rangliste des Fachorgans kicker sogar der beste Bundesligaspieler auf der Außenbahn. Der schußstarke Flügelspieler entwickelte sich beim HSV unter seinem Ziehvater Frank Pagelsdorf (früher bei Hannover 96 sein Mitspieler und bereits in Rostock sein Trainer) auf Anhieb zu einem Leistungsträger und übernahm schon in seinem zweiten Jahr in Hamburg auch das Amt des Mannschaftskapitäns.

Laufbahn

Martin Groth begann 1975 beim SC Langenhagen mit dem Fußballspielen. Sein erstes Idol war Kevin Keegan, seine Lieblingsmannschaft damals dessen Klub, der Hamburger SV. 1986 wechselte er zu Hannover 96, wo er unter Berti Vogts den Sprung in die Jugendnationalmannschaft schaffte. Noch als Jugendspieler feierte er in der Saison 1987/88 sein Debüt in der Bundesliga. Nach der Jugendzeit wurde er in der Spielzeit 1988/89 in den Bundesligakader übernommen. Allerdings stieg er gleich im ersten Jahr mit 96 aus der höchsten Spielklasse ab und absolvierte danach für seinen ...